
Anleitung Lerngruppen anlegen
Es reicht aus, die Lerngruppen einmal pro Schuljahr anzulegen. Diesen Lerngruppen werden dann die aktuellen Medienlisten zugeordnet. In den Medienlisten befinden sich die Unterrichtsmedien und Übungsaufgaben mit H5P Elementen. Diese Zuweisung kann auch zur Aufgabenverteilung innerhalb des Unterrichts verwendet werden.
Allerdings haben die Lernenden keine Möglichkeit Daten wieder hochzuladen. Dafür steht die Anwendung Edumaps oder Moodle zur Verfügung.
Alle Lerngruppen ihrer Schule werden in dem Menü für alle Lehrenden angezeigt. Sie sollten im Kollegium entscheiden, ob der Klassenlehrer eine Gruppe pro Klasse anlegt und diese dann von den Fachlehrern mit Medienlisten befüllt werden oder ob jeder Fachlehrer seine Lerngruppe anlegt und auch verwaltet. Wegen der Übersichtlichkeit sollten die Lerngruppen am Schuljahrsende gelöscht werden.
Medienlisten sind nur für den jeweiligen Lehrenden sichtbar. Die dort zugeordneten Medien können kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
Die Bereitstellung von Medien an Lernende erfolgt in 3 Schritten:
1) Generierung der Lerngruppen
2) Anlegen von Medienlisten
3) Zuordnung von Medienlisten an Lerngruppen
      Tiergartenstraße 7a
    64646 Heppenheim
      Tel.: 06252 - 15 4044
      
      E-Mail: verwaltung@medienzentrum-heppenheim.de
      
    
Mo und Mi: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
      Di und Do: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
      Fr: 8:00 Uhr - 11:00 Uhr
      und nach Vereinbarung
    
Verleih und Verwaltung:
  Kira Beilstein – Tel.: 06252 - 15 4045
  Elvira Beye – Tel.: 06252 - 15 4045
  Christine Gallei – Tel.: 06252 - 15 4044
  
Leitung:
  Michael Krüger – Tel.: 06252 - 15 4057