Forum für IT-Beauftragte im Kreis Bergstraße
07. Februar 2023, 14:30–16:30 Uhr im Medienzentrum
Offenes Forum für aktuelle Themen der technischen Infrastruktur und zum gegenseitigem Austausch für die IT-Beauftragten im Kreis Bergstraße. Das Forum findet i. d. R. jeden ersten Dienstag im geraden Monat statt.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum) und weitere Referenten
Interaktive Tafeln Epson – StarBoard
15. Februar 2023, 14:00–16:00 Uhr im Medienzentrum
Einführung in das Arbeiten mit interaktiven Beamern, wahlweise mit der Software „Epson Easy Interactive Tools“ oder mit der Hitachi StarBoard Software. Beide Softwarevarianten können für die Unterrichtsvorbereitung auch auf PCs kostenfrei installiert werden.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Medienportal Edupool 3.0
08. März 2023, 14:00–15:30 Uhr, Online-Fortbildung
Das neue Medienportal Edupool 3.0 wird vorgestellt. Damit stehen den Lehrkräften tausende moderne Unterrichtsmedien zur Verfügung. Darunter sehr viele Filme, die speziell für den Unterricht konzipiert sind. Kurze Laufzeiten, klare Sequenzierung, Zusatzmaterial wie Arbeitsblätter etc., zeichnen diese aus. In der Fortbildung wird auch gezeigt, wie für die Schüler Zugänge eingerichtet werden. Entsprechend der Wünsche der Teilnehmenden kann auch mit dem Medienportal verbundene Software gezeigt werden: der Arbeitsblattgenerator Tutory oder die Software für interaktive Übungen H5P oder die digitale Pinnwand TaskCards oder die digitalen Bilderbücher von Onilo.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Unterrichtsvorbereitung mit der iPad-App „GoodNotes“ - Grundlagen
15. März 2023, 14:00-16:00 Uhr im Medienzentrum
In diesem Workshop werden die grundlegenden Funktionen der App „GoodNotes“ auf dem iPad vorgestellt. Vielfältige Workflows sowie Ideen zum Einsatz im Unterricht werden entwickelt.
Referentin: Dr. Ulla Hauptmann (freie Referentin für Informatik)
Sprechstunde zur Bedienung von iPads
16. März 2023, 14:00-16:00 Uhr, Online-Fortbildung
In der Sprechstunde werden Fragen zur Bedienung der iPads, zu verschiedenen Apps und zum Datentransfer geklärt. Endsprechend der Wünsche von den Teilnehmenden können Schwerpunkte gesetzt werden. Auch Einsteiger sind willkommen.
Referent: Bastian Hillnhütter (Medienpädagoge Fa. Rednet)
Technikeinführung in Videoproduktionen oder Podcast
21. März 2023, 14:00–17:00 Uhr im Medienzentrum
Nach der Interessenslage der Teilnehmenden werden Grundkenntnisse in Kameratechnik, Tontechnik, Beleuchtung oder Video-Montage mit Adobe Premiere, im Workshop vermittelt. Alternativ können auch Podcast Produktionen z. B. mit Audacity, entwickelt werden. Der Kurs ist die Grundlage für die Ausleihe entsprechender Geräte des Medienzentrums.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Unterrichtsvorbereitung mit der iPad-App „GoodNotes“ - Fortführung
22. März 2023, 14:00-16:00 Uhr im Medienzentrum
In diesem Workshop werden fortgeschrittene Einsatzmöglichkeiten der App „GoodNotes“ auf dem iPad gezeigt sowie Möglichkeiten zur Vorbereitung von Unterricht und Anwendungen im Unterrichtseinsatz vorgestellt. Grundkenntnisse der App werden vorausgesetzt.
Referentin: Dr. Ulla Hauptmann (freie Referentin für Informatik)
Urheberrecht und weitere Rechtsfragen im Schulalltag
28. März 2023, 14:00-16:00 Uhr, Online-Fortbildung
In dieser Fortbildung werden die Grundlagen des Urheberrechts erläutert. In Fallbeispielen werden die Einschränkungen bei der Veröffentlichung von Bildwerken, Filmen und Texten verdeutlicht. Es werden praktische Hinweise für die Anwendung im Unterricht gegeben. Zusätzlich steht die Referentin für weitere allgemeine Rechtsfragen im Schulalltag zur Verfügung.
Referentin: Antonia Dufeu (Rechtsanwältin, Fachgebiet Medienrecht)
Forum für IT-Beauftragte im Kreis Bergstraße
25. April 2023, 14:30–16:30 Uhr im Medienzentrum
Offenes Forum für aktuelle Themen der technischen Infrastruktur und zum gegenseitigem Austausch für die IT-Beauftragten im Kreis Bergstraße.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum) und weitere Referenten
Medienportal Edupool 3.0
03. Mai 2023, 14:00–15:30 Uhr, Online-Fortbildung
Das neue Medienportal Edupool 3.0 wird vorgestellt. Damit stehen den Lehrkräften tausende moderne Unterrichtsmedien zur Verfügung. Darunter sehr viele Filme, die speziell für den Unterricht konzipiert sind. Kurze Laufzeiten, klare Sequenzierung, Zusatzmaterial wie Arbeitsblätter etc., zeichnen diese aus. In der Fortbildung wird auch gezeigt, wie für die Schüler Zugänge eingerichtet werden. Entsprechend der Wünsche der Teilnehmenden kann auch mit dem Medienportal verbundene Software gezeigt werden: der Arbeitsblattgenerator Tutory oder die Software für interaktive Übungen H5P oder die digitale Pinnwand TaskCards oder die digitalen Bilderbücher von Onilo.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Trickfilm mit der Trickbox
09. Mai 2023, 14:00–16:30 Uhr im Medienzentrum
Mit der Verwendung einfach zu bedienernder Apps für Android- oder iOS-Tablets/Smartphones lassen sich kinderleicht kleine Trickfilme in Stopp-Motion Technik erstellen. Verschiedene Arten der Animation werden gezeigt und können ausprobiert werden. Die Lernenden können damit Erklärfilme oder fiktionale Formate anfertigen. Das ist auch schon in der Grundschule möglich. Im Anschluss an den Kurs können die Lehrkräfte aus dem Kreis Bergstraße iPads und Trickfilmboxen für Ihre Lerngruppe beim Medienzentrum ausleihen.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Sprechstunde zur Bedienung von iPads
11. Mai 2023, 14:00-16:00 Uhr, Online-Fortbildung
In der Sprechstunde werden Fragen zur Bedienung der iPads, verschiedenen Apps und zum Datentransfer geklärt. Endsprechend der Wünsche von den Teilnehmenden können Schwerpunkte gesetzt werden. Auch Einsteiger sind willkommen.
Referent: Bastian Hillnhütter (Medienpädagoge Fa. Rednet)
Interaktive Tafeln Epson – StarBoard
25. Mai 2023, 14:00–16:00 Uhr im Medienzentrum
Einführung in das Arbeiten mit interaktiven Beamern, wahlweise mit der Software „Epson Easy Interactive Tools“ oder mit der Hitachi StarBoard Software. Beide Softwarevarianten können für die Unterrichtsvorbereitung auch auf PCs kostenfrei installiert werden.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Technikeinführung in Videoproduktionen oder Podcast
01. Juni 2023, 14:00–17:00 Uhr im Medienzentrum
Nach der Interessenslage der Teilnehmenden werden Grundkenntnisse in Kameratechnik, Tontechnik, Beleuchtung oder Video-Montage mit Adobe Premiere, im Workshop vermittelt. Alternativ können auch Podcast Produktionen z. B. mit Audacity, entwickelt werden. Der Kurs ist die Grundlage für die Ausleihe entsprechender Geräte des Medienzentrums.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Forum für IT-Beauftragte im Kreis Bergstraße
06. Juni 2023, 14:30–16:30 Uhr im Medienzentrum
Offenes Forum für aktuelle Themen der Infrastruktur und zum gegenseitigem Austausch für die IT-Beauftragten im Kreis Bergstraße. Das Forum findet i. d. R. jeden ersten Dienstag im geraden Monat statt.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum) und weitere Referenten
Medienportal Edupool 3.0
27. Juni 2023, 14:00–15:30 Uhr, Online-Fortbildung
Das neue Medienportal Edupool 3.0 wird vorgestellt. Damit stehen den Lehrkräften tausende moderne Unterrichtsmedien zur Verfügung. Darunter sehr viele Filme, die speziell für den Unterricht konzipiert sind. Kurze Laufzeiten, klare Sequenzierung, Zusatzmaterial wie Arbeitsblätter etc., zeichnen diese aus. In der Fortbildung wird auch gezeigt, wie für die Schüler Zugänge eingerichtet werden. Entsprechend der Wünsche der Teilnehmenden kann auch mit dem Medienportal verbundene Software gezeigt werden: der Arbeitsblattgenerator Tutory oder die Software für interaktive Übungen H5P oder die digitale Pinnwand TaskCards oder die digitalen Bilderbücher von Onilo.
Referent: Michael Krüger (Leitung Medienzentrum)
Sprechstunde zur Bedienung von iPads
29. Juni 2023, 14:00-16:00 Uhr, Online-Fortbildung
In der Sprechstunde werden Fragen zur Bedienung der iPads, verschiedenen Apps und zum Datentransfer geklärt. Endsprechend der Wünsche von den Teilnehmenden können Schwerpunkte gesetzt werden. Auch Einsteiger sind willkommen.
Die Teilnahme an den Fortbildungen ist für hessische Lehrkräfte kostenfrei. Alle Fortbildungen sind bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert. Die Schwerpunkte der Veranstaltungen werden entsprechend dem Medienkompetenzportfolio ausgewiesen.
Soweit nicht anders angegeben, finden die Fortbildungen im Medienzentrum Heppenheim statt.
Der Anmeldeschluss liegt in der Regel drei Werktage vor dem Kursbeginn. Ihre Anmeldung mailen Sie bitte mit Angabe Ihrer Schule an: verwaltung@medienzentrum-heppenheim.de
Einige Fortbildungen bestehen als Abrufangebot. Diese können bei Bedarf in Ihrer Schule veranstaltet werden. Sollten weitere Fortbildungswünsche bestehen, versuchen wir weiterzuhelfen.
Über weitere Fortbildungen in der Region Bergstraße informiert der Hessische Bildungsserver.
Tiergartenstraße 7a
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 - 15 4044
Fax: 06252 - 15 444040
E-Mail: verwaltung@medienzentrum-heppenheim.de
Mo und Mi: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di und Do: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 Uhr - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Christine Gallei
Verleih und Verwaltung
Tel.: 06252 - 15 4044
Elvira Beye
Verleih und Verwaltung
Tel.: 06252 - 15 4045
Michael Krüger
Leitung
Tel.: 06252 - 15 4057